ORF Landesstudio Tirol: Wenig Honig weil die Läuse fehlten
Hier ein Auszug aus dem Artikel:
Heuer waren kaum Läuse auf den Nadelbäumen. Gründe kann man nur vermuten, erklärt der Honigreferent des Landesverbands für Bienenzucht, Martin Ennemoser: „Wahrscheinlich ist der trockene Herbst, der schneereiche Winter und die Kältewelle im Frühjahr dafür verantwortlich, dass sich kaum Lauspopulationen gebildet haben.“ Ein Phänomen, das übrigens alle paar Jahre immer wieder vorkommen kann, allerdings eher regional. Heuer waren die Läuse in vielen Teilen Europas nicht in die Gänge gekommen, so Ennemoser.