Probe-Imkern 2015

DSC06253
Bienen und Imkerei waren früher auf Langschläger Bauernhöfen eine Selbstverständlichkeit, da die Bienenprodukte Honig und Wachs unverzichtbar waren und sehr geschätzt wurden. Es ist ein Fernziel des Imkervereins Langschlag, wieder in jeder Ortschaft zumindest einen Bienenstand zu etablieren.

Aufgrund der zahlreichen Teilnehmer im letzten Jahr –
14 Personen haben an der Aktion teilgenommen – veranstaltet der Imkerverein Langschlag auch 2015 eine Aktion „Probe-Imkern“, wo Interessierten ein leichter und praktischer Einstieg in die Imkerei angeboten wird, ohne Risiko und langweilige Theorie, dafür aber mit umso mehr Praxis und konkreten ersten Erfahrungen mit Bienen und der Imkerei.

Worum gehts? Bienen und die Imkerei Kennenzulernen mit der Möglichkeit, zum Jahresende ein erstes Bienenvolk zu übernehmen

Ist das für mich? Wenn dich Bienen und die Imkerei interessieren bieten wir dir eine Möglichkeit in die Imkerei „risikolos“, mit geringen Kosten und einfach einzusteigen

Was passiert genau? Gemeinsam mit einer/m erfahrenen ImkerIn führst du Imker-Aufgaben im Jahreskreis 2015 durch, und zwar direkt am Bienenvolk, das du nach der Aktion mitnehmen kannst wenn du willst

Weitere Informationen

  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Keine Altersbeschränkung, von „5 bis 95“
  • Kleiner Unkostenbeitrag (100 €), darin inkludiert sind alle Veranstaltungstage und 2 kg selbst geschleuderter Honig
  • Das betreute Bienenvolk kann auf Wunsch inkl. Behausung gegen Kostenersatz übernommen werden

Termine: 1. Treffen im Februar 2015
zumindest ein weiterer Termin pro Monat Mai-Oktober, soweit wie möglich an Wochenenden

Ort: Raum Langschlag im Waldviertel, genaue Örtlichkeiten sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und werden bekannt gegeben

Anmeldung: Anmeldungen (oder Fragen) bitte bis spätestens 31.1.2015, telefonisch, SMS (0676 3911 656) oder per E-mail an Probeimkern@c2dem.at

Werbung