1. Online Stammtisch

Nachdem die Dauer der Corona-Einschränkungen nicht vorhersehbar ist und der letzte Stammtisch lange zurückliegt, laden wir euch zum 1. Onlinestammtisch am 20.2.221 ab 18 Uhr ein.

Meldet euch bitte über den zugesandten Anmeldelink an, die Einstiegsdaten für die Onlineveranstaltung wird am Vortag per mail bekannt gegeben.

Werbung

ImkerInnenausflug Liebenau/Weitersfelden

Der diesjährige ImkerInnenausflug zur Belegstelle war bestens besucht, mit den Gastgebern aus Liebenau/Weitersfelden waren es 36 Personen im Forsthaus und bei der 1. Stärkung.

Sogar einen Vortrag über „Spezialwerkzeuge“ bei der Zucht haben wir von Franz Stütz erhalten, wie man am Foto sieht sogar mit Gottes Segen.

Noch einmal herzlichen Dank für die perfekte Organisation und die große Gastfreundschaft.

Krippenspiel am Frauenwieserteich

Bild

Am 30.12. gab es erstmalig ein Jahresausklangstreffen der Langschläger ImkerInnen – zunächst im Bienenhaus und dann im momentan leerstehenden Gasthaus.

Der Punschvorrat ist rasch dahin geschmolzen. Eingerahmt von den beiden Heiligen hätte es auch ein Krippenspiel sein können.

Das Gasthaus war durch A. Gundacker gut vorgewärmt, so konnte unser Starmoderator Poldl seine gewohnte Hochform erreichen. Die Gäste aus Etzen kamen aus dem Staunen nicht heraus.

Die Veranstaltung fand einen so hohen Anklang, dass wir die 2-monatlichen Treffen von bisher Jan./März … auf Feb./Apr. legen werden, um das Jahresabschlusstreffen in Zukunft zum Standard werden zu lassen.

„Die Bürgschaft“ bei der JHV 2019

Kurzmitteilung

Die Jahreshauptversammlung 2019 wurde ungeplant und unerwartet zur Kulturveranstaltung.
L. Fuchs feiert heuer seinen 80. Geburtstag und ist seit 50 Jahren Mitglied in der Ortsgruppe.
Er lies es sich nicht nehmen, am Ende der Veranstaltung die Bürgschaft auswendig vorzutragen, was ihm bis auf ein paar wenige „Hänger“ ausgezeichnet gelungen ist.

Gratulation zum 80-er und zu diesem Gedächtnis!

Engagierte ProbeimkerInnen 2018

Die diesjährigen Probeimmker sind an Engagement kaum zu übertreffen.

Die Jungimkerin Cornelia beginnt ihre Imkerinnenlaufbahn mit einer großzügigen und nachahmenswerten „Bienenvilla“ -Platz für eine ausbaufähige Kleinimkerei ist vorhanden..

Andere Teilnehmer fangen unter 5 Völkern erst gar nicht an, Gratulation an Andreas für den sehr gelungenen Almstand.

5. Imkerstammtisch 2018

Der 5. Imkerstammtisch findet am Freitag, den 7.9.18 ab 19 Uhr
im GH Schweifer, Langschlag, statt.

Die Themenschwerpunkte:

  • Herbstrevision
  • Varroa Status
  • Erfahrungen mit den (neuen) Behandlungsmethoden
  • Aufbewahrung von Altwaben
  • Interessante Bienenzeitungen
  • Sonstiges

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen und willkommen.