ImkerInnenausflug Arbesbach/Altmelon-Gr.Gerungs-Langschlag

Die erste gemeinsame Aktion der Imkervereine Arbesbach/Altmelon, Gr.Gerungs und Langschlag am 10.5.14 war ein voller Erfolg. Alle geplanten Events – Ledermühle und Imkerei Gallistl in St. Oswald, Bisonheuriger in Langschlag – waren einen Besuch wert. Insgesamt waren 39 ImkerInnen aus den 3 Vereinen dabei.

Werbung

Winterverluste 2013/2014

Laut einer Untersuchung des Zoologischen Instituts der Universität Graz kam es im Winter 2013/2014 neuerlich zu Verlusten von mehr als 17% in Österreich und zu beinahe 19% in Niederösterreich. Die Verluste im Raum Langschlag dürften allerdings auf Basis geführter Gespräche geringer gewesen sein.

Winterverluste 2013

 

Jeder kann an dieser Untersuchung bis Ende Mai 2014 unter dem folgenden Link teilnehmen (empfohlen): http://bienenstand.at/umfrage/

Monsanto zerstört Honig

Kurzmitteilung

Meldung in „Deutsche Wirtschafts Nachrichten“ vom 31.10.13:

Die Pollen von Monsanto-Mais haben den Honig von bayrischen Imkern verunreinigt. Daher wurde dem Honig die Zulassung verwehrt – ohne die geringste Schuld der Imker. Selbst beim Verschenken des Honigs würden sich die Imker strafbar machen. Das Bundesverwaltungsgericht hat nun entschieden: die Bienen müssen von Monsanto-Feldern ferngehalten werden.

 

Das ist der „Bienenthemenweg Arbesbach“


5 LangschläBeispielger waren Zeugen der Eröffnung des Bienenthemenweges – Bgm. Gottsbachner,
F. Steininger, A. Wielander , D. Unger und ich.

Sogar „unser Präsident“ Gruscher war anwesend, mittlerweile nicht nur NÖIB, sondern auch ÖIB.
Bei tpypischem Waldviertler Wetter – saukalt, aber trocken – sind wir die ca. 2.5 km in 3 Gruppen durchwandert. Es beginnt und endet unmittelbar unter der Ruine und ist wirklich gut gelungen.

Insektenhotel4
Neben den zahlreichen Schautafeln und einem Schaustock gibt es eine Vielzahl von Insektenhotels, die alle vom Arbesbacher Imker Huber genial gestaltet wurden.
In Summein hervorragendes Beispiel dafür, dass Kreativität und gute Zusammenarbeit zum Ziel führt. Gratulation an die Kollegen aus Arbesbach/Altmelon, wir sollten uns davon inspirieren lassen.

Insektenhotel3

Insektenhotel1

EU Pestizid-Verbot soll Bienen retten

Zitat

Brüssel – Die EU will Europas bedrohten Bienen durch ein Pestizidverbot helfen: Die Kommission empfahl am Donnerstag, drei synthetische Insektizide, sogenannte Neonicotinoide, zunächst für zwei Jahre aus dem Verkehr zu ziehen. Sie reagierte damit auf eine Studie der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde (Efsa), wonach die Schädlingsbekämpfungsmittel für das grassierende Bienensterben verantwortlich sind.

Details siehe:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/umweltgifte-pestizid-verbot-soll-bienen-retten-a-880818.html